Die Kleingartenanlage als Raum zur Erholung, auch mitten im urbanen Raum - diese Idee zu fördern, ist ein Leitgedannke der Kleingärtnerverbände. Als Non-Profit-Organisationen vertreten sie die Interessen ihrer Mitglieder und stehen ihnen, wo immer möglich, mit Rat und Tat zur Seite.
Die Kleingärtnerverbände in Bayern, Baden-Württemberg und im Rheinland nutzen ihre Synergien zur Herausgabe einer gemeinsamen Verbandszeitschrift mit einer Auflage von insgesammt rund 110.000 Exemplaren. Den Jahreszeiten entsprechend geht es inhaltlich um nutzwerte Informationen zur Pflege des Gartens. Im Mittelteil des Heftes befinden sich Wechselseiten mit den spezifischen Informationen des jeweiligen Verbands
Erscheinungsweise: 6-mal pro Jahr