Der Sommer ist zum Greifen nah. Die ersten Salate sind erntereif – allen voran schnellwüchsige Schnittsalate und würzige Asiasalate. Aus dem Frühbeet ernten wir bereits Radieschen, Rettiche und knackige Kohlrabi.
Kaum eine Blume ist beliebter, vielseitiger und pflegeleichter als die Hortensie. Mit der richtigen Pflege und dem passenden Standort wird Ihre Hortensie nicht nur mehr Farbe in den Garten bringen.
Langeweile im Kleingarten? Nicht, wenn eine geschickte Gliederung für Spannung, Dynamik und Rhythmus sorgt. So entstehen Räume im Garten, die der gesamten Parzelle ihren ganz persönlichen Charakter verleihen.
Schneebälle begeistern mit überschwänglicher Blütenfülle, oft zudem mit Duft, Herbstfärbung und zierendem Fruchtschmuck. Einige zählen zu den schönsten Winter- und Vorfrühlingsblühern.
Was wäre ein Garten ohne seine Lieblingsplätze? Hinsetzen, ausruhen, den Blick schweifen lassen und den Garten einfach genießen, das gehört schließlich zum Gärtnern dazu und verlangt deshalb nach einem stimmungsvollen Sitzplatz. Ob sich dort wohlige Entspannung einstellt, hängt ganz von seiner Lage und Ausführung ab.