Jetzt ist die Zeit des Erntens von Salat, Gurken, Zucchini, Fenchel bis hin zum reichlichen Beerenobst. Wir genießen es, den Tag unter freiem Himmel zu verbringen!
Die Stachelbeere findet auch noch im kleinsten Garten ein Plätzchen. Die gelben, grünen und roten Früchte laden bereits Anfang Juli zum Naschen ein. Wären da nur nicht die Dornen und das Bücken, das Ernten könnte so schön sein.
Stachelbeeren können mehr, als nur als wildes Gestrüpp dicht über dem Boden zu wachsen. Sie wollen gezielt gefördert und in die Höhe gezogen werden. Das Ergebnis könnte eine eintriebige Erziehung als schlanke Spindel oder die Hochstammpyramide sein.
Einen normalen Strauch „umfunktionieren“